Die Vision zu haben, Sportbekleidung ohne Polyester herzustellen, ist eine Sache – aber es tatsächlich zu tun und großartige Alternativen zu finden, ist eine andere.

Und ich kann Ihnen sagen – es ist diese Vision, die mich dazu gebracht hat, Hunderte von Stunden zu recherchieren, an einem Programm für nachhaltige Mode teilzunehmen, Textilmessen zu besuchen, Hunderte von Materialien anzufassen, mit Tonnen von Materialexperten zu sprechen und in allen möglichen Bereichen zu trainieren Materialien.

Wenn ich nun über all das nachdenke, was ich in diesen Monaten aufgenommen und erlebt habe, kann ich Folgendes sagen: Polyester und seine Freunde wie Polyamid und Nylon sind immer noch bei weitem die dominierendsten Materialien, die in Sportbekleidung verwendet werden, recycelte Versionen von Polyester (denken Sie an Sportbekleidung aus recycelten PET-Flaschen!) sind auf dem Vormarsch, und Sportbekleidung aus natürlicherem Ursprung ist fast nicht existent, außer vielleicht Ihre normalen Baumwollhemden.

Auf der anderen Seite sind mir Stimmen aufgefallen, die immer lauter geworden sind – das sind die Stimmen von euch, mich eingeschlossen, die das nicht hinnehmen wollen und Polyester-freie (ja, sogar recycelte!) Sportbekleidung fordern, oder? schadet weder der Umwelt noch unserer Gesundheit und macht beim Training eine gute Figur.

Und ich glaube, dass genau diese Stimmen etwas verändern können.

Stimmen, die mich dazu bringen, weiterzumachen und nach Alternativen zu suchen.

Bei meiner Suche bin ich auf einige sehr interessante Materialien gestoßen – Materialien, die noch sehr Nischen sind, aber ein enormes Potenzial haben und für Sportbekleidung geeignet sind.

Lassen Sie mich einen meiner Favoriten vorstellen – Tencel Lyocell.

TENCEL IST VIEL NACHHALTIGER

Was ist eigentlich Tencel und inwieweit ist es nachhaltig??

Tencel-Lyocell-Fasernwurde von der österreichischen Firma Lenzing eingeführt. Sie entwickelten ein Verfahren zur Herstellung von Fasern, die aus nachhaltigen Holzquellen stammen und aus kontrollierten und zertifizierten Quellen in einem geschlossenen Produktionsprozess geerntet werden.

Dieser Kreislaufprozess wandelt den Zellstoff, der hauptsächlich aus Eukalyptus für seine Lyocellfasern gewonnen wird, in Zellulosefasern um.

Das Erstaunliche ist, dass dieser Prozess keine schädlichen Chemikalien enthält und das für die Produktion verwendete Wasser und Lösungsmittel zu mehr als 99 % wiederverwendet werden.

Lassen Sie uns hier kurz innehalten, um Ihnen den Kontext zu geben: Die meisten Verschmutzungen und Schäden in der Modeindustrie passieren in der Textilproduktionsphase – viel Wasser wird verbraucht und verschwendet (d.h.nicht wiederverwendet), und Tonnen von Chemikalien werden in die Natur freigesetzt, wodurch wertvolle Wasservorräte verschmutzt werden (lesen Sie mehr darüber in“5 Wahrheiten über Mode und wie sie dich und den Planeten beeinflusst”).

Die Verwendung eines Kreislaufverfahrens zur Herstellung von Fasern, d. h. die Wiederverwendung des Wassers und des ungiftigen Lösungsmittels, ist wirklich eine Innovation und ein großer Schritt nach vorne, um die Textilproduktion viel nachhaltiger zu machen.

Und aufgrund ihrer natürlichen Herkunft sind die Tencel-Fasern zudem in kurzer Zeit vollständig biologisch abbaubar und kompostierbar.

Wenn es nun um den Anbau und die Kultivierung von Eukalyptusbäumen geht, benötigen sie nur sehr wenig, wenn nicht sogar keine Pestizide oder Bewässerung, was sie zu einer viel freundlicheren Alternative zu z. Baumwolle, die erfordertUnmengen an Wasser und Pestiziden. Außerdem stammen die Bäume aus zertifizierten Wäldern, was sicherstellt, dass nur ausgewiesene Waldflächen genutzt werden können.

TENCEL IST SANFT ZU IHRER HAUT – UND KANN MIT IHREN WORKOUT-ANSPRÜCHEN MITHALTEN

Aufgrund des sauberen Herstellungsprozesses enthält Tencel keine Chemikalien, die andere Materialien wie z. Polyester enthalten (lesen Sie mehr dazu in“Was ist in deiner Sportbekleidung? Einige Einblicke in Polyester und die menschliche Gesundheith”. ) - was auch für Menschen mit empfindlicherer Haut und diejenigen, die möglicherweise Allergien gegen synthetische Fasern wie Polyester haben, eine gute Nachricht ist.

Als Teil der Materialtests für Tripulse habe ich in Tencel trainiert und geschwitzt und war erstaunt, wie gut es auch bei schweren Trainingseinheiten funktioniert – ich habe Crossfit damit gemacht, bin darin gelaufen, habe darin geboxt und die Liste geht weiter an.

Also nicht nurWorte auf Papier, aber auch meine eigene Erfahrung kann folgende Vorteile von Tencel für Sportbekleidung bestätigen:

  • Es fühlt sich kühl und trocken an. In dem Moment, in dem meine Haut Tencel berührt, spüre ich sofort einen kühlenden Effekt auf meiner Haut. Es versteht sich von selbst, dass dies eine großartige Funktion beim Training ist und Ihnen hilft, sich abzukühlen, während Sie körperlich Ihr Bestes geben.
  • Es verbessert die Atmungsaktivität. Tencel unterstützt die Regulierung der Körpertemperatur, da die Fasern so strukturiert sind, dass sie die Aufnahme und Abgabe von Feuchtigkeit regulieren.
  • Es ist stark.Tencel-Fasern sind im Vergleich zu anderen Zellulosefasern stärker und daher langlebiger.
  • Es reduziert das Geruchsproblem.Im Gegensatz zu Polyester und Baumwolle entwickelt Tencel beim Schwitzen keinen starken Geruch.

Und mein persönlich größter Vorteil – ich fühle mich beim Sport nicht mehr wie in eine Plastiktüte gewickelt, sondern spüre sofort, dass ich etwas viel Natürlicheres auf meiner Haut habe.

Etwas, das mir großen Trost und ein gutes Gewissen gibt, dass ich meine Gesundheit und die Umwelt nicht ruiniere, indem ich genau die Kleidung trage, die mir so am Herzen liegt und die Grundlage einer meiner Lieblingsbeschäftigungen auf der Welt ist – Sport.

ES HÖRT HIER NICHT AUF…

Wie Sie wahrscheinlich schon erkennen können, bin ich ein großer Fan von Tencel. Aber ich bin auch ein Kritiker.

Ich bin fest davon überzeugt, dass dieses Material eine viel bessere und überlegene Alternative zu Polyester ist, aber ich denke, es ist wichtig, weiter zu hinterfragen, zu verbessern und innovativ zu sein. Immer.

Zu beachten ist z.B. beim Kauf von Produkten, die außerhalb Europas oder anderer Länder mit hohen Produktionsstandards und -richtlinien hergestellt wurden.

Der Kauf von Lyocell-Produkten aus Ländern mit geringeren oder nicht bestehenden Vorschriften in Bezug auf Textilproduktion, Umweltauswirkungen, Arbeitnehmerrechte und Entschädigung kann dazu führen, dass selbst ein Lyocell-Textil nicht mehr sehr nachhaltig ist.

Auch beim Färben von Lyocell ist es wichtig, schädliche Chemikalien zu vermeiden. Zertifizierungen, die sicherstellen, dass diese Art von Chemikalien ausgeschlossen wurden, können helfen, wie zERREICHEN.

Trotzdem ist es so wichtig, das Gesamtbild zu betrachten und keine vorschnellen Schlüsse zu ziehen, wenn Sie Tencel Lyocell auf Ihrem Kleidungsetikett sehen, auch wenn es grün ist.

Es ist wichtig, die gesamte und ehrlich gesagt sehr komplexe textile Lieferkette zu betrachten, um sicherzustellen, dass Sie beim Kauf von Kleidung eine wirklich nachhaltige Wahl treffen.

TENCEL WIRD TEIL DER TRIPULSE-KOLLEKTION

Ich habe Fragen von Ihnen erhalten, die mich fragen, welche Art von Materialien Tripulse verwenden wird, wenn nicht Polyester. Und das ist meine Antwort – Tencel wird sicherlich eine Schlüsselzutat sein.

Da wir uns noch in der Produktentwicklungsphase befinden, sind wir noch am Anpassen und Testen. Das bedeutet, dass sich die Dinge im Laufe der Zeit ändern können – aber seien Sie versichert, dass Tencel Lyocell ein Schlüsselmaterial der ersten Tripulse-Kollektion sein wird.

Mit Tripulse ist es mein Ziel, es Ihnen so einfach und transparent wie möglich zu machen, nachhaltige Entscheidungen bei Sportbekleidung zu treffen, indem ich Ihnen einen One-Stop-Shop für leistungsstarke nachhaltige Sportbekleidung biete::

Die Hausaufgaben wurden für Sie erledigt und Sie können sich guten Gewissens für Sportbekleidung entscheiden, die Ihnen die bestmögliche Alternative da draußen bietet ... während wir ständig auf der Suche nach der nächsten Stufe der Nachhaltigkeit und Leistung in der Sportbekleidung sind.

Willkommen in der Tripulse-Community!

Um mehr über die aufregende Welt der nachhaltigen Textilien, des Sports und der Nachhaltigkeit zu erfahren und als Erster zu erfahren, wann unsere Sportbekleidung auf den Markt kommt, hinterlassen Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse und melden Sie sich unten für unsere Tripulse-News an. 

 

23 Dezember, 2019 — Franziska Mesche